Kurs 1: Anatomie und Skala der Ausbildung
Dauer ca. 4 Std. mit einer Pause
Der erste Teil des Kurses gibt einen Überblick über Aspekte der
Anatomie des Pferdes, die besonders bedeutsam für das Training sind.
Auf dieser Grundlage gehen wir im zweiten Teil auf die Skala der Ausbildung ein.
Ziel des Kurses ist die Vermittlung von praktisch anwendbarem Wissen, das den Teilnehmern dabei hilft, ihre Pferde gesunderhaltend zu trainieren. Zu den einzelnen Themen gibt es jeweils einen praxisorientierten Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe, Zeit für individuelle Fragen und praktische Tipps für das Training.
Kurs 2: Wellness für das Pferd
Dauer ca. 2 Std.
Dieser Kurs findet am Pferd statt.
Es sollten möglichst nicht mehr als 3 Teilnehmer pro Pferd sein.
In diesem Kurs erlernst du verschiedene Massage- , Mobilisations-, Faszien-, und Entspannungstechniken, mit denen du ein Pferd verwöhnen kannst. Dies stärkt die Beziehung zwischen dir und dem Pferd und trägt zur Gesunderhaltung des Pferdes bei.
Viele Techniken können unmittelbar vor dem Training angewendet werden und
haben einen sofort spürbaren Einfluss auf die Losgelassenheit des Pferdes.
Mit einem lockeren und entspannten Pferd macht das Training mehr Freude!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Kurs 3: Basiskurs Bodenarbeit
Dauer ca. 2 Std.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung trainieren wir mit den Übungspferden.
Es sollten möglichst nicht mehr als 3 Teilnehmer pro Pferd sein.